30.09.2015 - Toller Teamgeist beim RiderMan - starke Yvonne Margraf


Die Generalprobe für das große Finale ist gelungen. Bevor am Samstag, 3. Oktober, mehr als 50 Athleten und Athletinnen des Team Abus-Nutrixxion beim Münsterland-Giro das Schlussrennen des German Cycling Cup bestreiten, holten sich einige von ihnen noch die richtige Form beim wohl härtesten Rennen des GCC, dem Rothaus RiderMan in Bad Dürrheim. Unterm Strich standen mal wieder hervorragende Teamleistungen und der große Auftritt von Yvonne Margraf, die zwischenzeitlich das Lila Trikot trug und am Ende des dreitägigen Etappenrennens hervorragende Zweite in ihrer Altersklasse wurde. Ein Platz auf dem Treppchen in der Gesamtwertung verfehlte sie als Vierte nur hauchdünn.
Die Rahmenbedingungen in Bad Dürrheim waren wieder bestens. Fazit nach drei Tagen: es fehlte an nichts, ein absolut tolles Event, bestens organisiert, selbst das Wetter war an allen 3 Tagen super, sehr viele Begleitfahrzeuge mit Ersatzteilen, Polizei, Krankenwagen usw. waren reichlich vorhanden.
Bereits am Freitag ging's los mit einem schweren 16 km langen Einzelzeitfahren, das Yvonne Margraf als Dritte mit einem Rückstand von 1:49 Min. auf Lizenzfahrerin Katharina Venjakob auf dem Treppchen beendete. Abends traf sich das Team in „Peppis Pizzaria“. „Das hat richtig Spass gemacht, zu reden, zu lachen, zu fachsimpeln“, kommentierte Mike Szafran den abendlichen Treff.
Für den beruflich verhinderten Teamleiter Volker Heisters hatten Mike Szafran und Partnerin Peggy Körner alles bestens organisiert. Ihr direkt auf dem Bad Dürrheimer Marktplatz im Start-Ziel-Bereich geparkter Wohnwagen war quasi Anlaufpunkt und Info-Point für das gesamte Team.
Das zweite Teilstück über 110 km war mit 1600 HM die „Königsetappe“ des RiderMan. Sieben schwere Anstiege waren zu bewältigen. Christoph Wisse kämpfte mit Krämpfen, während Yvonne Margraf mit ihrem vierten Platz in der Gesamtwertung (zeitgleich mit Katharina Venjakob) am Abend im Rahmen der Pasta Party das Lila Trikot überreicht wurde.
Dann der Schlusstag. 96 Kilometer mit 1200 HM. „Das tat richtig weh, es waren acht Bergwertungen zu fahren“, beschrieb Mike Szafran den Tag mit den bis zu 18 Prozent steilen Rampen, zum Teil schweren Massenstürzen und vielen Windkanten. Davon betroffen war Alexander Friedrich, der trotz seines Sturzpechs bester männlicher Abus-Nutrixxion-Athlet in der Gesamtwertung war. Stark auch Rudolf Weis auf Rang 9 in der AK Master 4.
Yvonne Margraf ließ auch im Finale nicht nach. Mit ihrem vierten Rang in der Tageswertung sicherte sich die Hessin Rang vier in der Gesamtwertung und Rang zwei in ihrer Altersklasse hinter Gesamtsiegerin Anne Falk aus Konstanz.
Fazit: der mal wieder sehr gute Teamgeist blieb am gesamten Wochenende erhalten, das Abus-Nutrixxion-Team fuhr so oft als möglich als Gruppe zusammen. Schöne Geste: Rudolf Weis opferte für seine Teamgefährten seine Not-Reserven an Gels und Riegeln aus dem Nutrixxion-Sortiment.
AK-Ergebnisse der Abus-Nutrixxion-Fahrer:
2. Yvonne Margraf, 9. Rudolf Weis, 17. Wolfgang Ruge, 45. Ralph Finken, 53. Alexander Friedrich, 81. Sven Voigt, 84. Stefan Schierjott, 89. Mike Szafran, 126. Christoph Wisse.
< Zurück zur Liste
Weitere News

















































































































