11.09.2013 - Rudolf Weis gewinnt Altersklasse auf dem "Ring"


Dieses „Rad am Ring“ wird wohl allen Teilnehmern nachdrücklich in Erinnerung bleiben. Denn der Nürburgring machte seinem Namen als „Grüne Hölle“ mal wieder alle Ehre. Nebel, unwetterartiger Regen, Gewitter, völlige Dunkelheit, Rennabbruch und unangenehm frische Temperaturen ließen die Rennen zu echten Ausscheidungsfahren werden. Für absolute Ausrufezeichen aus dem Team Nutrixxion 4Fun sorgten dabei folgende Akteure: Rudolf Weis gewann seine Altersklasse beim GCC-Rennen über 75 km und verbesserte sich um acht Minuten gegenüber zum Vorjahr. Jan Thrun sorgte für die schnellste Zeit unter den Teamfahrern. Und Thoralf Bienert und Frank Welzel ließen sich im 24 Stunden-Rennen auch vom größten Wetter-Chaos nicht unterkriegen und zogen eindrucksvoll durch.
Den Auftakt der Erfolgsstory aus Sicht des Team Nutrixxion 4Fun machte Rudolf Weis mit seiner starken Leistung über die 75 km. Er gewann seine Altersklasse und wurde damit für seinen Einsatz in dieser Saison belohnt. Rudolf ist quasi unser Dauerstarter und hat in diesem Jahr fast alle GCC-Rennen bestritten. Dazu und zu deinem Sieg auf dem Nürburgring auch von uns herzlichen Glückwunsch, lieber Rudolf.
Während die beiden GCC-Rennen zumindest bis zur 4. Runde noch trocken verliefen, erwischte es die 24-Stunden-Fahrer so richtig. In der Nacht wurde der Dauerregen noch von einem dichten Nebel verstärkt. „Man hat zum Teil nichts mehr gesehen, die Fuchsröhre hinunter war echt gefährlich“, beschrieb Thoralf Bienert die Situation. Als dann noch eine Unwetterwarnung ausgesprochen wurde, wurde das Rennen um 5:47 Uhr abgebrochen und um 8.30 Uhr wieder neu gestartet. „Schön war es nicht, der Nebel war gefährlich, denn nur die Fuchsröhre und das Fahrerlager waren ausgeleuchtet“, so Thoralf, der den ersten Teil nach 14 Runden auf Rang 16 (Platz 9 in der AK) beendete. Im zweiten Teil schaffte der 41-Jährige, der ja erst nach dem Sparkassen-Giro in Bochum Anfang August zum Team Nutrixxion 4Fun gestoßen war, dann noch einmal fünf Runden, was in der Gesamtwertung mit 19 Runden Rang sechs und den dritten Platz in der Altersklasse bedeutete. Als echter Kämpfer zeigte sich auch Frank Welzel, der vor Rennabbruch auf Rang 26 lag, danach auf Platz 76. Insgesamt absolvierte Frank 15 Runden. Marcin und Michael haben dem Wetter verständlicherweise etwas Tribut zollen müssen und haben durch längere Schlafpausen 7 und 10 Runden geschafft. Dennoch an alle: Herzlichen Glückwunsch für euer Durchhaltevermögen.
Hier die Ergebnisse vom 75 km-Rennen:
Dominik Behmenburg: Gesamt 102., AK 26. 2:20:26,28 Std.
Marc Schreiber: Gesamt 245., AK 84., 2:39:01,45 Std.
Manfred Teufel: Gesamt 396., AK 15., 2:58:35,15 Std.
Jan Thrun: Gesamt 74. AK 25., 2:16:11,58 Std.
Timo Thrun: Gesamt 113. AK 37., 2:21:07,72 Std.
Peter Ungemach: Gesamt 139. AK 41., 2:24:52,63 Std.
Rudolf Weis: Gesamt 194 AK 1., 2:32:09,89 Std.
Florian Müller laborierte noch immer an seinem gebrochenen Finger und musste passen, Tilo Kott beendete das 150 km zur Halbzeit bei Kilometer 75. Im 24 Std.-Rennen starteten zudem Thorsten Teske mit einer Kollegin vom Livewelt TestTeam, Mike Szafran, Volker Heisters, Lutz Winker für NUTRIXXION Sachsen und Guido Schäfer im Team Hebewerker. Die Ergebnisse lagen aber noch nicht vor.
< Zurück zur Liste
Weitere News

















































































































