04.10.2013 - Großartiger Saisonabschluss beim Münsterland Giro


Großartiger Saisonabschluss für das Team Nutrixxion 4Fun beim Münsterland Giro am 3. Oktober. Nach einer respektablen sportlichen Leistung folgte eine gelungene Abschlussparty auf dem Münsteraner Schloßplatz. Gesprächsthema Nummer 1 war neben den Erfolgen unserer Jungs sicherlich der neue Team-Bus, der in seiner schicken grünen Lackierung mehr als nur ein Blickfang war. Bereits am Donnerstag wurde heiß diskutiert, bei welchen Veranstaltungen der Nutrixxion-Bus zum Einsatz kommen könnte und unseren Jungs ein exklusives Rennerlebnis bescheren könnte. Das Fazit von Andreas Hausherr umschrieb das Ambiente vielleicht am besten: „Erst einmal möchte ich mich für die Super-Saison in Schwarz Grün bedanken, es hat richtig Spaß gemacht, Teil dieses Teams zu sein. Der Saisonabschluss in Münster war grandios!“
In der Tat, in Münster passte einfach alles. Das Wetter (nur in den Morgenstunden ziemlich kühl), die sportliche Leistung, die Saisonabschlussfeier im Nutrixxion-Village und die Pasta Party am Vorabend im Il Galetti in der ehemaligen Germania Brauerei, wo fast 40 Teamfahrer (zum Teil mit ihren Partnern) sich auf das letzten Saisonrennen einstimmten und mit Kohlehydraten versorgten.
Das Rennen selbst brachte für uns einen schönen Abschluss, wobei sich auch die Teamwertungen durchaus sehen ließen. Mit Platz zehn war das Team Nutrixxion My Energy über die 70 km-Strecke am erfolgreichsten. Das Team Nutrixxion RQ-Max behauptete sich über die 95 km auf Rang 13 und das Team Nutrixxion XX-Force kam auf der langen 120 km-Distanz auf Rang 23 ein.
Bei den Einzelergebnissen sorgte über 90 km Carsten Nagel als 23. in der Gesamtwertung und Zweiter in der AK Masters 3 für das beste Resultet. Über die 70 km war Thorsten Teske auf Rang 53 (17. Masters 2) unser bester Mann. Über die Langstrecke zeigte Thoralf Bienert auf Platz 78 (27. Masters 2) seine Klasse. In ihren jeweiligen Altersklassen beeindruckten Ulrich Terschlüsen (8. Masters 3), Norbert Stoer (12. Masters 4) und Florian Müller (4. Junioren), wobei Florian gerade erst eine langwierige Handverletzung überstanden hatte.
Aber es gab auch Pechvögel: Michael Westerhaus kam zwar nur eine Sekunde nach Carsten Nagel ins Ziel, wurde aber genau 50 Plätze weiter hinten gewertet. Und echtes Sturzpech hatten vier unserer Fahrer. MTBler Christian Rust, der auf der Langdistanz einfach von hinten über den Haufen gefahren wurde und sich danach in einem Graben wiederfand. Jan Thrun stürzte 40 km vor dem Ziel, erlitt einen Schaltungsschaden, kämpfte sich aber noch ins Ziel. So richtig heftig erwischte es Oliver Deters. In der Spitzengruppe fahrend wurde er in einen schweren Sturz hineingezogen. Mit einer Fleischwunde und sechs gebrochenen Rippen musste Oliver ins Krankenhaus eingeliefert werden. Von dieser Stelle wünschen wir ihm natürlich gute Besserung.
Marlon Thomas war ebenfalls gut unterwegs, stürzte, erreichte dennoch das Ziel, wo er sich medizinisch behandeln lassen musste.
Das alles war natürlich Gesprächsthema bei der abschließenden Feier im Nutrixxion-Village. Bei frischen Bretzeln, Mettwurst und Radler wurde zünftig gefeiert, der neue Nutrixxion-Bus begutachtet (und für richtig gut befunden), die Saison 2013 kommentiert und auf die Saison 2014 geschaut.
Teamwertung: 70 km-Distanz:
Platz 10 für Team Nutrixxin My Energy mit Thorsten Teske (indiv. Nettozeit: 01:37:26, Platz 53), Marcus Dworak (indiv. Nettozeit: 01:37:41, Platz 71), Dominik Behmenburg (indiv. Nettozeit: 01:37:50, Platz 81) und Frank Welzel (indiv. Nettozeit: 01:45:12, Platz 125)
Teamwertung: 95 km-Distanz:
Platz 13 für Team Nutrixxion RQ-Max mit Carsten Nagel (indiv. Nettozeit: 02:12:07, Platz 23), Michael Westerhaus (indiv. Nettozeit: 02:12:08, Platz 73), Marcin Humpa (indiv. Nettozeit: 02:18:30, Platz 232) und Lutz Winker (indiv. Nettozeit: 02:23:09, Platz 360)
Teamwertung: 120 km-Distanz:
Platz 23 für Team XX-Force mit Thoralf Bienert (indiv. Nettozeit: 02:44:15, Platz 78), Peter Ungemach (indiv. Nettozeit: 02:50:58, Platz 135), Florian Müller (indiv. Nettozeit: 02:55:06, Platz 292) und Martin Rupp (indiv. Nettozeit: 03:07:20, Platz 456).
Hier alle Einzelergebnisse: 70 km-Distanz:
53. Torsten Teske, 1:37:26 Std., Rang 17 Masters 2
71. Marcus Dworak, 1:37:41 Std., Rang 71, Rang 25 Masters 2
81. Dominik Behmenburg, 1:37:50 Std., Rang 17 Hauptklasse
83. Ulrich Terschlüsen, 1:37:51 Std., 8. Masters3
96. Christian Jillich, 1:42:40 Std., 26. Masters 1
120. Michael Hobusch, 1:45:10 Std., 33. Masters 1
125. Frank Welzel, 1:45:12 Std., 42. Masters 2
160. Mike Szafran, 1:45:22 Std., 54. Masters 2
272. Volker Heisters, 1:49:22 Std., 41. Masters 3
286. Sebastian Schaufert, 1:49:48 Std., 69. Masters 1
379. Guido Schäfer, 1:52:33 Std., 133. Masters 2
965. Andreas Hausherr, 2:23:35 Std., 214.Masters 1
95 km:
23. Carsten Nagel, 2:12:07 Std., 2. Masters 3
73. Michael Westerhaus, 2:12:08 Std., 23. Masters 1
232. Marcin Humpa, 2:18:30 Std., 74. Masters 1
360. Lutz Winker, 2:23:09 Std., 154. Masters 2
360. Jan Thrun, 2:23:24 Std., 108. Masters 1
391. René Zimmermann, 2:23:42 Std., 114 Masters 1
507. Norbert Stoer, 2:27:24 Std., 12. Masters 4
569. Rudolf Weis, 2:29:08, 14. Masters 4
762. Uwe West, 2:32:41 Std., 129. Masters 3
815. Marc Schreiber, 2:33:54 Std., 194. Masters 1
120 km-Distanz:
78. Thoralf Bienert, 2:44:15 Std., 27. Masters 2
135. Peter Ungemach, 2:50:58 Std., 38. Masters 2
190. Marlon Thomas, 2:52:08 Std., 40. Hauptklasse
252. Jens Raab, 2:54:38 Std., 84. Masters 1
292. Florian Müller, 2:55:06 Std., 4. Junioren
456. Martin Rupp, 3:07:20 Std., 170. Masters 2
712. Anne van Doorn, 3:20:33, 77. Hauptklasse
< Zurück zur Liste
Weitere News

















































































































