29.10.2014 - Saisonabschluss 2014: Stefan Fries mit den meisten Punkten


Natürlich blicken die Radsportler des Team Nutrixxion 4Fun bereits auf die neue Saison 2015, die mit dem Teamtreffen am 24./25. Januar und dem Trainingscamp auf Mallorca im März gar nicht mehr ganz so weit entfernt ist. Und dennoch lohnt sich ein Blick zurück, auf die Erfolge und Leistungen der Athleten im Jahr 2014. Im Blickpunkt standen natürlich die Aktivitäten beim German Cycling Cup, der 14-teiligen nationalen Rennserie. Abgesehen davon starteten natürlich zahlreiche Nutrixxion-Fahrer auch bei allen großen Marathons, vorwiegend im Alpenraum. Ob beim Ötztaler, beim Alpentraum oder dem Tannheimer. Beim Alpenbrevet in der Schweiz startete auf Einladung des Veranstalters sogar eine eigene Nutrixxion-Mannschaft. Unterm Strich steht der Fakt, dass das Team Nutrixxion 4Fun mit seinen 170 Fahrern wieder auf allen wichtigen und großen Veranstaltungen in Europa vertreten war.
Die herausragenden Rennen waren die 24 Stunden auf dem Nürburgring, der Bochumer Sparkassen-Giro und das GCC-Finale in Münster. Für die spektakulärsten Ergebnisse sorgten Carsten Nagel mit drei Tageserfolgen und der ebenso junge wie talentierte Tim Wehmeier aus Aurich mit seinem Sieg in Bochum und den zweiten Plätzen in Bremen und Münster (unser Foto zeigt Tim Wehmeier bei der Siegerehrung in Münster mit BDR-Präsident Scharping). Doch wer war der bestplatzierte Nutrixxion-Fahrer beim GCC? Dieser Titel ging an Stefan Fries.Die Statistik spricht eine klare Sprache. Allerdings muss natürlich berücksichtigt werden, dass die Anzahl der Starts – und damit ein mögliches Streichergebnis - sowie die Wahl der Streckenlänge eine erhebliche Rolle spielten. Mit klarem Vorsprung holt sich Stefan Fries den Titel des bestplatzierten Nutrixxion-Fahrers in der GCC-Wertung. Der erfahrene Athlet bevorzugte die langen Strecken und rangiert auf Platz 45 der rad-net-Wertung, auf Platz 55 der GCC-Gesamtwertung und auf einem hervorragenden 4. Platz in der AK Masters 3. Seine besten AK-Platzierungen: 7. in Münster, 6. in Mecklenburg und 7. in Baunatal.
Auf Rang zwei folgt der Göttinger Carsten Nagel, der in diesem Jahr die kürzeren Distanzen bevorzugte und auf Platz 110 in der rad-net-Wertung, auf Platz 125 in der GCC-Wertung und auf Rang 27 in der AK 3 landete. Eindrucksvoll waren zudem die Einzelergebnisse des Deutschen Meisters der Sparkassen-Angestellten. In Köln, auf dem Nürburgring und in Bremen sicherte er sich den Sieg in der AK 3, in Baunatal stand er als Zweiter auf dem Treppchen, in Bochum als Dritter.
Dritter in der Nutrixxion-Rangliste ist Klaus Niepenberg. Der 70-jährige Rheinländer führt damit das so erfolgreiche AK 4-Quartett an. Niepenberg feierte zwei Einzelsiege (Leipzig und Hockenheim) und wurde 3. in Eschborn-Frankfurt. Unterm Strich stehen die Plätze 127 (rad-net), 121 (GCC) und 14. (AK 4).
Hier die weiteren Platzierungen der erfolgreichsten Nutrixxion-Fahrer:
Oliver Schrauder: 146. (rad-net), 137. (GCC), 42. (AK 2). Beste Platzierungen: 11. Hockenheim
Rudolf Weis: 172. (rad-net), 209. (GCC) und 12. (AK 4). Beste Platzierungen: 4. Baunatal, 5. Nürburgring, 5. Dresden.
Sven Voigt: 200. (rad-net), 221. (GCC) und 60. (AK 2). Beste Platzierung: 18. Hockenheim.
Burkhard Kerst: 209. (rad-net), 251. (GCC) und 34. (AK 2). Beste Platzierung: 33. Mecklenburg
Christoph Wisse: 232. (rad-net), 188. (GCC) und 20. (Hauptklasse). Beste Platzierung: 9. Eschborn-Frankfurt.
Mike Szafran: 251. (rad-net), 226. (GCC) und 69. (AK 2). Beste Platzierung: 29. Mecklenburg.
Wolfgang Ruge: 258. (rad-net), 274. (GCC) und 15. (AK 4). Beste Platzierung: 7. Leipzig, 7. Mecklenburg.
Jan Thrun: 308. (rad-net), 242. (GCC), 90. (AK 1). Beste Platzierung: 9. Münster
Andreas Buchholz: 465. (rad-net), 461. (GCC), 34. (AK 3). Beste Platzierung: 19. Mecklenburg.
Tim Wehmeier: 487. (rad-net), 380. (GCC), 3. (Jugend).
Peter H. Ullrich: 505. (rad-net), 512. (GCC), 30. (AK 3). Beste Platzierung: 17. in Mecklenburg.
Christian Engels: 531. (rad-net), 793. (GCC), 149. (AK 1). Beste Platzierung: 38 in Bremen.
Tim Weinand: 540. (rad-net), 397. (GCC), 85. (Hauptklasse). Beste Platzierung: 8. in Münster
Volker Heisters: 543. (rad-net), 582. (GCC), 35. (AK 3). Beste Platzierung: 15. in Dresden, 20. in Hockenheim.
Ulli Terschlüsen: 607. (rad-net), 443. (GCC), 89. (AK 3). Beste Platzierung: 4. in Frankfurt, 7. Baunatal.
Uwe Petrol: 616. (rad-net), 452. (GCC), 91. (AK 3). Beste Platzierugn: 8. in Bremen.
Teamwertung nach Abschluss der GCC-Wertung: Rang 24 für das Team XX-Force, Rang 36 für das Team RQ-Max, Rang 49 für das Team Nutrixxion 5.
< Zurück zur Liste
Weitere News

















































































































